
Frank Müller
Ihr Direktkandidat für den Landtag MV
Engagiert für eine starke Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern und Ihre Anliegen im Wahlkreis 20.
WAS WIRKLICH WICHTIG IST
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft in der Mecklenburgischen Seenplatte – mit klaren Zielen und gesundem Menschenverstand.

Familien & Heimat

Sicherheit
Sicherheit beginnt bei Ordnung vor Ort. Ich setze mich für sichtbare Polizeipräsenz, eine gut ausgestattete Feuerwehr und konsequente Strafverfolgung ein. Denn wer sich nicht sicher fühlt, ist nicht wirklich frei.

Wirtschaft & Arbeitsplätze
Eine starke Wirtschaft braucht Handwerk, Mittelstand und Landwirtschaft – nicht immer neue Auflagen.Ich stehe für Bürokratieabbau, Ausbildungsoffensive und echte Unterstützung für die Betriebe und den Tourismusstandort in unserer Region.
Mein Wahlkreis in Zahlen
Wahlkreis 20 - Mecklenburgische Seenplatte III
Menschen, die hier leben und unsere Heimat prägen.
Stark im Handwerk, Tourismus und Landwirtschaft.
Vom Müritz-Ufer bis zur Reuterstadt – ein großer Flächenwahlkreis.

Meine persönliche Geschichte
Ich bin in Waren geboren und hier fest verwurzelt. Die Menschen und die Landschaft unserer Region sind meine Heimat und meine Motivation. Seit über 6 Jahren arbeite ich als persönlicher Referent und Wahlkreismitarbeiter im Landtag Schwerin. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Anliegen der Bürger direkt aufzunehmen und in die politische Arbeit einzubringen. Als engagierter Stadtvertreter, Sportschütze und Ansprechpartner für unsere Unternehmer kenne ich die Herausforderungen vor Ort genau. Für mich steht fest: Ich will meine Erfahrung, meine Leidenschaft und meine Kraft einsetzen, damit unsere Region sicher, lebenswert und erfolgreich bleibt.
ZAHLEN – FAKTEN – LÖSUNGEN
Wer gestalten will, braucht den Mut zur Wahrheit.
Deshalb benenne ich Klartext, wo andere schweigen – mit nachprüfbaren Zahlen und konkreten Lösungsvorschlägen für unsere Region.
Bildung
390 Lehrerstellen in MV unbesetzt. Ländliche Schulen besonders betroffen – viele Ausfallstunden.
Einstellungsoffensive & praxisnahe Lehrerbildung.
Gesundheit
1/3 der Hausärzte über 60. Apothekensterben, fehlende Fachärzte, lange Wartezeiten.
Landarztzentren & Rückholprogramme für Fachkräfte.
Finanzen
Staatsverschuldung in MV stieg von 6,4 Mrd. € (2020) auf über 11 Mrd. € – Tendenz steigend.
Schuldenstopp. Ausgaben priorisieren. Zukunft finanzierbar halten.
Migration
Zahl der Einbürgerungen auf Rekordniveau. Integration bleibt oft oberflächlich.
Erst Integration, dann Einbürgerung. Regeln statt Willkür.
Infrastruktur
Tägliche Busverbindungen oft nur 1–2 Mal, Funklöcher bleiben. Digitalisierung hinkt.
Mobilität stärken, digitale Grundversorgung sichern.
Arbeit & Fachkräfte
7,8 % Arbeitslosenquote – gleichzeitig fehlen Handwerker, Pflegekräfte & Auszubildende.
Berufsausbildung & Handwerk gezielt fördern.
HEIMAT IM SINN

Bürgernähe
Trotz viel Zeit am Schreibtisch ist es wichtig draußen zu sein und einfach das nette Gespräch zu suchen. Wenn man sowieso eine Person mit vielen Interessen und Hobbys, die immer mit Menschen verbunden sind, ist und der Umgang mit Anderen leicht fällt, ist es um so einfacher bei einem kleinen Gespräch auch die Probleme und Hoffnungen herauszuhören.
EHRLICHKEIT UND INTEGRITÄT
Die Arbeit mit Menschen kann viel Spaß machen, wenn man sich auf die Vielfalt der Persönlichkeiten einlässt und einfach mal Argumente wirken lässt, bevor man selbst nach reflektierter Überlegung antwortet. Im Gespräch zu sein heißt sich aber nicht verbiegen zu müssen. Es ist wichtig, seinen Standpunkt zu halten, heute mehr denn je.


WERDEN SIE EIN TEIL DES WAHLKAMPFTEAMS
Unterstützen Sie mich auf dem Weg zur Landtagswahl.