Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Frank Müller

AfD Kreis Mecklenburgische Seenplatte |
Woldegker Str. 27 · 17033 Neubrandenburg 


Telefon: +49 3991 7782064
E-Mail: kontakt@direktkandidat-mueller.de


2. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen über das Kontaktformular, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


3. Hosting bei IONOS

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
Im Rahmen des Hostings können personenbezogene Daten, wie IP-Adressen, in Logfiles gespeichert werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um einen sicheren und stabilen Betrieb der Website zu gewährleisten.


4. Erfassung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen durch den Server erfasst:

  • IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • aufgerufene Seite / Datei

  • Browsertyp und Version

  • Betriebssystem

Die Daten dienen ausschließlich der technischen Administration, Sicherheit und Optimierung des Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.


5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.


6. Bankverbindung (Spendenhinweise)

Auf dieser Website wird eine Bankverbindung als Text angegeben, z. B. für Unterstützungs- oder Spendenzwecke.
Es erfolgt keine direkte Eingabe oder Verarbeitung von Bankdaten über die Website. Eine Speicherung oder Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen findet hier nicht statt.


7. Cookies

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb erforderlich sind.
Eine Auswertung zu Marketing- oder Tracking-Zwecken erfolgt nicht.


8. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebenen Kontaktdaten.


9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist der Landesdatenschutzbeauftragte Mecklenburg-Vorpommern:

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Werderstraße 74a
19055 Schwerin
E-Mail: info@datenschutz-mv.de

Nach oben scrollen